Wann spricht man von Verstopfungen bei Kindern
Es ist nicht immer leicht, eine Verstopfung bei einem Kinde zu erkennen. Wie oft sollte ein Kind Stuhlgang haben? Ist die Anzahl alleine entscheidend? Wann muss ich mir ernsthafte Sorgen machen und einen Arzt aufsuchen?
Auf diese und anderen Fragen möchten wir in diesem Kapitel Antworten geben.
Wann spricht man von Verstopfung bei Kindern?
Man spricht von einer Verstopfung, wenn zwei der folgenden Kriterien mindestens einmal pro Woche über zwei Monate auftreten:2
WICHTIG!
Nicht nur die Stuhlfrequenz ist entscheidend. Auch ein täglicher Stuhlgang, der unter großer Anstrengung abgeführt wird, kann auf eine Verstopfung hindeuten.³
Was ist normal, was besorgniserregend – bei Kind und Baby
Gerade bei kleinen Kindern, bei denen man noch einen genauen Einblick in die Verdauungsgewohnheiten hat, sind Eltern schnell beunruhigt. Leider gibt es keine allgemeine Regel dafür, wie häufig ein Kind Stuhlgang haben sollte. Als normal ist anzusehen ist:4
| Säuglinge | voll gestillt: fünf- bis siebenmal am Tag bis einmal alle sieben bis zehn Tage; alle anderen: ein- bis dreimal pro Tag |
| Kleinkinder | von ein- bis dreimal pro Tag bis alle zwei Tage |
| Schulkinder | ein- bis zweimal pro Tag |
Wenn Ihr Kind beispielsweise nur einmal in der Woche abführt, der Stuhlgang häufig hart ist oder Ihr Kind Beschwerden Bein Abführten hat, sollten Sie aufmerksam werden.
Auf welche Anzeichen muss ich achten?
Auf welche Anzeichen muss ich achten?
Hinweise für eine mögliche Verstopfung bei Ihrem Kind können sein:2
Frühzeitig handeln!
Wenn Ihr Kind einmal die Erfahrung einer schmerzhaften Darmentleerung gemacht hat, vermeidet es den Toilettengang und hält den Stuhl länger und länger zurück. Durch diesen Teufelskreis kann der Entleerungsreflex nachlassen und sich die Verstopfung verschlimmern.5
Wann muss ich mit dem Kind zur Arzt gehen?
Da die Symptome einer Verstopfung sehr unterschiedlich sein können, sollten Sie insgesamt aufmerksam werden, wenn sich bei der Verdauung Ihres Kindes auffällige Veränderungen einstellen.
Bei Bauchschmerzen, Krämpfen und insgesamt Problemen beim großen Geschäft sollten Sie mit Ihrem Kind zum Arzt gehen, da Abwarten zu einer Chronifizierung führen kann.6